Online-Schulung: Barrierefreie PDFs mit Adobe Acrobat erstellen

Logo von PDFSemantische Tags, Bildbeschreibungen, Tagstrukturen – barrierefreie PDFs zu erstellen kann ganz schön kompliziert sein. Wie es geht, erfahren Sie in diesem Online-Workshop zu Adobe Acrobat Professional – Termine und Infos zur Schulung barrierefreie PDF mit Acrobat bei Silta.
Auf Wunsch bietet Silta auch einen Online-Workshop zur Erstellung barrierefreier PDFs mit Adobe InDesign.
Sie müssen selbst keine barrierefreien Dokumente erstellen, sondern sind für die Qualitätssicherung und Sicherstellung der Barrierefreiheit von Dokumenten zuständig? Dann ist vielleicht Siltas Online-Schulung Barrierefreie PDFs – Basiswissen, Prüfung und Qualitätssicherung für Sie relevanter.
Bitte beachten Sie: Dies ist eine Schulung für Einsteiger:Innen. Bei Bedarf bieten wir auch gerne Schulungen für fortgeschrittene Personen an: Dann geht es etwa um das Aufbereiten von komplexen Broschüren oder das Erstellen von ausfüllbaren PDF-Formularen. Bei konkreten Wünschen sprechen Sie uns gerne an.

Aufbau

Die Schulung besteht aus kurzen Vorträgen, Demonstrationen und vor allem praktischen Übungen.
Es geht um die Nachbearbeitung von in Word erstellten Dokumenten in Adobe Acrobat Professional: Sie lernen, wie Sie mit dem Tagbaum arbeiten und wie Sie die Dokumente für blinde Nutzer:Innen optimieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie PDFs auf Barrierefreiheit testen. Das macht es Ihnen leichter, Dokumente zu überprüfen, die von Kolleg:Innen oder Agenturen erstellt wurden.
Konkrete Themen sind: Die Arbeit mit dem Tag-Baum, Alternativbeschreibungen, Artefakte, Lese-Reihenfolge, Korrektur von typischen durch Word/Office erzeugten Fehlern, Aufbereiten einfacher Tabellen sowie die Korrektur häufiger Fehler in barrierefreien PDF.
Aus Zeitgründen können wir nicht auf komplexe PDF eingehen. Bitte buchen Sie dafür eine Profi-Schulung.
Basis der Schulung sind die Standards WCAG 2.1 AA, BITV 2.0, EN 301549 und PDF UA.

Was Sie lernen

Mit dem erworbenen Wissen sind Sie in der Lage, einfache PDF-Dokumente, etwa aus Word, barrierefrei und standard-konform zu gestalten. Außerdem können Sie auf dieser Basis Ihre Erkentnnisse selbständig weiter vertiefen.
Als Arbeitsunterlage erhalten Sie ein Handout mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Arbeitsschritte. Außerdem bekommen Sie eine persönliche Teilnahmebescheinigung.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger:Innen. Erfahrungen mit barrierefreien Word-Dokumenten, HTML oder Acrobat Professional sind in jedem Fall sinnvoll. Haben Sie noch keine Erfahrungen mit digitaler Barrierefreiheit, empfehlen wir zum Einstieg Siltas Online-Workshop barrierefreie Dokumente mit Word und PowerPoint.
Siltas Dozentinnen sind erfahren in der Schulung und setzen selbst täglich PDFs barrierefrei um, zum Beispiel für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Schulungen hat Silta zum Beispiel für den Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen, die Universität Hamburg, das Bundespresseamt oder für den Landschaftsverband Rheinland durchgeführt.
Alle offenen Termine, Inhalte, technischen Voraussetzungen sowie Anfragen für interne Schulungen richten Sie gerne an Silta. a href=“https://www.silta.ai/barrierefreie-pdf-in-adobe-acrobat“>Termine und Infos zur Schulung barrierefreie PDF mit Acrobat bei Silta.

Wenn Du es nicht machst, macht es keiner