Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

BFSG: Die Arbeit fängt gerade an – 07-2025

Fast könnte man den kollektiven Aufseufzer gehört haben, der am 28.6. durch viele Büros und Remote-Arbeitsplätze in der ganzen EU ausgestoßen wurde. An dem Tag ist die Übergangsfrist abgelaufen und das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz ist nun scharf gestellt. Allerdings geht die richtige Arbeit jetzt richtig los. Es wäre ein Fehler, die nächsten Jahre die Hände in den Schoß zu legen. Vielmehr geht es jetzt darum, die getane Arbeit zu konsolidieren und sicher zu stellen, dass die Websites und Apps auch in Zukunft barrierefrei bleiben.

Ansonsten gab es im Juni aus meiner Sicht nicht so viel Interessantes, daher fällt die Juli-Ausgabe kürzer aus.

Interessante Beiträge

Das Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz ist nun durch, die erste Übergangsfrist ist vorbei. Zeit, ein Fazit zu ziehen.

Meine Erfahrung mit dem Barrierefreiheitsstärkungs-Gesetz

In diesem Beitrag geht es um die Barrierefreiheit bei Infinite Scrolling.

Herausforderungen bei Endless Scrolling

Laut einer aktuellen Studie gibt es noch große Unterschiede bei der Barrierefreiheit von Banken.

Barrierefreiheit im Bank-Ranking: Wer liefert – und wer sich 2025 richtig blamiert

Weiter gehts auf Englisch: Auch die Anordnung von Elementen kann Reaktionen triggern, wenn sie wie Bewegung aussehen, so ein aktueller Beitrag.

Pseudomotion, Motion Sensitivity, and Accessibility

Dieser Beitrag vergleicht die Beschwerdeverfahren verschiedener Staaten zum European Accessibility Act.

EAA Complaint Guide

Dieser Leitfaden fasst zusammen, wie PDF UA für Barrierefreiheit und PDF A für Langzeit-Archivierung zugleich erfüllbar sind.

Conforming to Both PDF/A and PDF/UA; a new Best Practice Guide

Ein umfangreiches kostenloses eBook führt in die barrierefreie Web-Gestaltung ein.

Web Accessibility: WCAG 2.2 made easy ebook

Weitere Beiträge