Drücke "Enter", um den Text zu überspringen.

Podcast Digitale Barrierefreiheit

Stilisierte Radiowellen stralen nach links und rechts

Derzeit gibt es wenige Podcasts auf Deutsch, die sich systematisch mit digitaler Barrierefreiheit beschäftigen. Wir möchten hier explizit die unterschiedlichen Aspekte der digitalen Barrierefreiheit behandeln und ein umfassendes Informationsangebot für Einsteigerinnen anbieten.Leider ist der Podcast aktuell nicht bei Apple zu finden. Sie können ihn direkt über den RSS-Feed abonnnieren. Kopieren Sie dazu bitte den folgenden Link https://digitale-barrierefreiheit.podigee.io/feed/mp3 in Ihre jeweilige Podcast-Anwendung.

An dieser Stelle finden Sie alle Interviews, die im Podcast geführt wurden.

Sophie Johanning über das Gründen eines Barrierefreiheits-Unternehmens

Meike Seidel über das Einkaufs-Erlebnis für Blinde

Dana Pietralla über Barrierefreiheit für neuro-diverse Personen

Flora von Summ.Ai über automatische Übersetzung in die Leichte Sprache

Saskia von der Burg über digitale Barrierefreiheit für Sehbehinderte

Ulrike Peter über die Aufgaben der Überwachungsstelle Bremen

Alexander Stricker über Avatare in der Gebärdensprache

Lea Schulz über digital-inklusiven Unterricht

Natalie Kuhn über User Research für Blinde

Ein Gespräch über Exponate zum Anfassen

Anne Bovelett über Barrierefreiheit in den Mainstream bringen

Sharon Maple über inklusive Moderation

Claire Common über inklusive und barrierefreie Mode

Stefan Wilke über eine barrierefreie digitale Arbeitswelt

Ines Olmos über Barrierefreiheit im Gesundheitssystem

Annalena Knors über Barrierefreiheit im Museum

Aleksander „Pavkovic über die Blindenschrift im digitalen Zeitalter

Josefine Schäfer über praktische Umsetzung von Barrierefreiheit bei Storyblok