Menschen mit Sehschwäche werden normalerweise bei Werbekampagnen nicht beachtet. Das mag für Menschen mit Hörschwäche auch gelten, das kann ich allerdings nicht beurteilen. Die ganze…
Kommentare geschlossen.Autor: domingos
Werbung im Internet ist nervig. Man kann sie nicht mal nutzen, um aufs Klo zu gehen oder sich was zu essen zu holen, wie wir…
Kommentare geschlossen.Mit diesem Beitrag verabschiedet sich der Blog in die Weihnachtsferien. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine angenehme Zeit. Der Beitrag passt ganz zufällig zur…
Kommentare geschlossen.Vor einiger Zeit schrieb ich den Beitrag Warum Blinde gerne lesen. Kerngedanke war damals, dass das Lesen uns die Welt auf eine Art zugänglich macht,…
Kommentare geschlossen.Immer wieder fällt mir auf, wie konservativ viele Blinde gegenüber Neuerungen im Technikbereich sind. Dieser Technik-Konservatismus, wie ich das Problem nennen möchte, behindert die Weiterentwicklung…
Kommentare geschlossen.Heute habe ich eine Veranstaltung der Telekom und der BITKOM zur Inklusion von behinderten ITlern besucht. Damit sich das gelohnt hat, erzähle ich euch davon.…
Kommentare geschlossen.Redakteure und Content-Manager haben oft nur eine wage Vorstellung davon, wer ihre Webseiten besucht. Davon ist aber vieles abhängig, etwa der Stil der Texte, das…
Kommentare geschlossen.Ich beschäftige mich gerade aus beruflichen Gründen und aus privatem Interesse mit Usability-Tests. Dabei schauen sich Testpersonen eine Website an, während sie mit weitgehend standarditisierten…
Kommentare geschlossen.Dass Blinde Touchscreens auf Tablets und Smartphones benutzen, ist fast schon ein alter Hut. Ein Bereich, wo sie sich bisher nicht durchgesetzt haben sind Desktop-Computer…
Kommentare geschlossen.Die Wenigsten von euch wissen, dass ich eine massive Schwerhörigkeit auf dem rechten Ohr habe, eine Behinderung kommt selten allein. Deshalb war ich jetzt gezwungen,…
Kommentare geschlossen.